0

Buchtipps

Kannst du deinen Augen trauen? Die Realität ist manipulierbar. Die Wahrheit ist vielschichtig. Der neue Thriller von Ursula Poznanski, die für „Erebos“ den Jugendliteraturpreis erhielt. Der Straßenjunge Dorian wird von einem Fremden aufgegriffen, der ihm Kost und Logis anbietet. Als Gegenleistung soll Dorian aufwendig versiegelte Pakete an ausgewählte Personen überbringen. Irgendwann nimmt seine Neugier überhand und er öffnet eines davon. Darin

Aus einem  Impuls heraus gibt sich Marlene als Besitzerin eines fremden roten Koffers aus und schlüpft damit in eine neue Identität. In einer von der Außenwelt abgeschnittenen Villa bringt sie nun Noah das Schwimmen bei. Warum darf er das Gelände nie verlassen? Werden sie überall von Kameras überwacht, wie Noah behauptet? Ist er tatsächlich krank oder wird er vergiftet? Noah bittet Marlene ihm bei seiner Flucht zu helfen. Ein ungemein eindrückliches, romantisches Leseerlebnis mit absolut überraschender Wendung.

Nico ein junger FBI Agent ist stolz darauf für das geheime Projekt T.R.O.J.A. zu arbeiten. Wie jeder Amerikaner trägt er laut Gesetz einen Bio-Chip samt winziger Nano-Bots in seiner Blutbahn. Entsetzt stellt er bei der Observierung der jungen Frau Beta fest, dass Troja Zugriff auf jeden Bio-Chip hat. Erstmals hinterfragt er das Projekt. Bei dem Versuch die Hintermänner zu enttarnen, muss er der eigenen Überwachung entkommen. Geschickt verknüpft Ortwin Ramadan mehrere Handlungsstränge zu einem aktuellen Zukunftsthriller.

Auf dem renommierten Eliteinternat Eden Academy ist nichts so, wie es scheint: Merkwürdige Vorkommnisse, ein mysteriöser Geheimbund und eine   manipulative App – Rory weiß nicht, wem sie trauen kann. Rory ist überglücklich als sie eine Zusage für die Eden Academy erhält. Bereits in den ersten Tagen kommt es zu rätselhaften Zwischenfällen. Sie wird zu einem geheimen Mitternachtstreffen auf den Friedhof eingeladen, ihre Freundin hintergeht sie und ihre Vertrauenslehrerin hat sie auf

Das ist nicht nur ein Kochbuch, sondern ganzheitlicher Genuss! Auf einer Reise durch die indischen Viertel in London, Paris, Mumbai und Mauritius tauchen wir in die bunte Vielfalt der jeweils lokal gefärbten indischen Küche ein. Das Layout ist farbenfroh und üppig und wird ergänzt durch hervorragende Food-Fotografie.

Juni 1948 – Währungsreform. Mit der DM kommt die Hoffnung auf ein besseres Leben. Sechs Freunde machen ihren Weg und erleben über drei Generationen das Wirtschaftswunder, die Geschäfte zwischen den beiden deutschen Staaten, den Mauerfall - und den Beginn der neuen, europäischen Währung. Sehr spannende Unterhaltung!

Ein prachtvoller Bildband! Gegliedert nach Jahreszeiten eröffnet uns Naturfotograf Kilian Schönberger mit sagenhaft schönen Bildern die Welt unserer Wälder. Ergänzt werden diese durch kenntnisreiche Texte und faszinierende Tieraufnahmen des bekannten Tierfilmers Andreas Kieling. Lassen Sie sich verzaubern!

Rot oder weiß? Riesling oder Chardonnay? Welcher Wein zu welchem Essen? Sommelière Madeline Puckette und Justin Hammack haben einen einzigartigen Weinführer kreiert, der mit bunten Grafiken schnell und einfach viel Wissenswertes über Wein vermittelt und dabei auch noch Spaß macht. Macht Lust auf die nächste Weinprobe..

Vier Jahre sind eine lange Zeit. So lange dauerte Justins Entführung. Dann wird er gefunden und kehrt heim in eine Familie, die daran fast zerbrochen ist. Sie müssen wieder zueinander finden und sich der Frage stellen, was aus dem Täter wird, der auf „nicht schuldig“ plädiert. Beeindruckend intensiv und feinfühlig erzählt.

Vor mittlerweile zehn Jahren verschwand die Elefantenforscherin Alice Metcalf. Ihre Tochter Jenna gab die Suche nie auf – ihre letzte Chance sind das Medium Serenity und der ehemalige Polizist Virgil, der damals den Fall untersuchte. Eine spannende Spurensuche mit sehr überraschendem Ende. Absolut großartig!